News-Beiträge im Schuljahr 2023/2024

14.09.2023

SMV

Neue Schülersprecher und Verbindungslehrer

Zum neuen Schuljahr treten nun die neu gewählten Schülersprecher ihr Amt an: Hala Khater und Leon Frach (beide J1) übernehmen von Kilian Thoma und Luis Arnhold (beide J2). Niklas Müller gibt den Staffelstab des Verbindungslehrers weiter an Simon Ott, der mit Lisa Heinkele das Duo bildet. Gutes Gelingen!

25.09.2023

Musik

Internationaler Klavierwettbewerb „MozArte“

Die elfjährige Pianistin Eva Hummler aus der Musikzugklasse 6a hat bei dem anspruchsvollen internationalen Wettbewerb „MozArte“, der in Aachen ausgetragen wurde, in der Juniorgruppe B teilgenommen und einen 2. Preis gewonnen.

Mehr dazu auf unserer Musikseite ...

10.10.2023

Biologie

Das Ökomobil zu Besuch am PG

Drei Tage lang machte auch dieses Jahr wieder das Ökomobil des Regierungspräsidiums Tübingen Station am PG.

13.10.2023

MINT-Bereich

PG wieder als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet

Das PG wurde das fünfte Mal in Folge als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Nach 2011, 2014, 2017 und 2020 erhielt das PG auch dieses Jahr die drei Jahre gültige Auszeichnung für besonderes Engagement der Schule im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

24.10.2023

Schüleraustausch

Vive l’amitié franco-allemande!

Das Warten hatte ein Ende. Nach fünf langen Jahren war es endlich wieder so weit: Zwanzig deutsche Schülerinnen und Schüler aus Klasse 10 und Jahrgangsstufe 1 machten sich auf den Weg, um zehn Tage lang französisches Leben und die Gegend im Süden Frankreichs rund um Biberachs Partnerstadt Valence zu erkunden.

13.11.2023

Musik

Sehr erfolgreiche Musikerinnen und Musiker

Bei verschiedenen Wettbewerben in den vergangenen Wochen sowie bei der Verleihung des Bruno-Frey-Preises waren Schülerinnen und Schüler des Pestalozzi-Gymnasiums wieder äußerst erfolgreich. Dazu herzlichen Glückwunsch!

Mehr dazu auf unserer Musikseite

21.11.2023

SMV

SMV-Freizeit auf der Bärenfalle

Wie jedes Jahr besuchte die SMV vor den Herbstferien die Bärenfalle in den Allgäuer Alpen, um die SMV-Arbeit im Schuljahr zu planen.

29.11.2023

Biologie

J2 Bio-LK leistet Einsatz zur Nachhaltigkeit

Am Freitag, den 27. Oktober, begab sich der Biologie Leitungskurs J2 mit Herrn Huck auf die Golfanlage in Bad Waldsee. Unter der Leitung von Professor Martin Elsäßer, dem Umweltbeauftragten des Fürstlichen Golf-Resorts Bad Waldsee, gewährleisteten die SchülerInnen an einem stürmischen Nachmittag die Unterstützung zur Entwicklung der Natur durch harte Handarbeit.

21.09.2023

Bildung

Oberstufe besucht Theaterprobe von Wieland-Stück

Mittwochabend. Komödienhaus. Hauptprobe für das Wieland-Theaterstück „Klementina von Porretta“. Zu Gast: Oberstufenschüler*innen des PG, zusammen mit Frau Püschel und Herrn Büttner.

12.10.2023

Musik

Klavierquartett aus Polen zu Gast am Pestalozzi-Gymnasium

Die Musikzug- und Musikprofilklassen und die Musik-Oberstufenkurse erwartet eine ganz besondere Veranstaltung:

Am Freitag, 13. Oktober ist im Rahmen der polnischen Wochen ein Klavierquartett aus Kreisau bei uns zu Gast. Die vier jungen Musiker spielen zunächst in der 2. Stunde ein Konzert in der Aula. Anschließend geben sie einen Meisterkurs auf ihren Instrumenten Klavier, Violine, Bratsche und Cello. Den Abschluss bildet in der 6. Stunde ein Musikergespräch. Wir heißen die Musiker ganz herzlich willkommen und freuen uns schon sehr auf den musikalischen Vormittag mit Ihnen!

Am Abend findet um 20 Uhr in der Gigelberghalle ein öffentliches Konzert mit mitreißenden Kammermusikwerken in unterschiedlichen Besetzungen statt. Dafür gibt es auch an der Abendkasse noch Schülerkarten für 5 €. Herzliche Einladung!

Mehr dazu auf unserer Musikseite ...

16.10.2023

Schüleraustausch

Grüße aus Valence

20 Schülerinnen und Schüler aus Klasse 10 und J1 entdecken eine Woche lang den Süden Frankreichs rund um Valence und lernen das Leben in ihren französischen Gastfamilien kennen. Hier erste Eindrücke aus der Stadt mit vielen Grüßen ans PG. Ein ausführlicher Bericht folgt.

04.11.2023

Musik

Musikerfüllter Vormittag mit dem Klavierquartett aus Kreisau

Drei Musiker (Klavier, Bratsche, Cello) und eine Musikerin (Geige) des Kammmerensembles von Krzyzowa-Music (Musik aus Kreisau), welche zu einem Konzert im Rahmen der polnischen Wochen angereist waren, boten den Schülerinnen und Schülern der Musikzug- und Musikprofilklassen 5-10 sowie den Musik-Oberstufenkursen des Pestalozzi-Gymnasiums einen lehrreichen und interessanten Vormittag voller Musik.

Mehr dazu auf unserer Musikseite ...

14.11.2023

Musik

Vorproben für das Mitsingkonzert "Come and Sing. Christmas Carols"

Ein Mitsingprojekt erster Güte fand am Montag, 13. November bei uns am Pestalozzi-Gymnasium statt. Einen Vormittag lang probten alle Schülerinnen und Schüler in wechselnden Besetzungen mit Frau Mohr vom SWR Vokalensemble an verschiedenen Weihnachtslieder.

Mehr dazu auf unserer Musikseite ...

22.11.2023

Biologie

Städtische Gymnasien forschen zu Genveränderungen

Forscher nutzen CRISPR-Cas, um gezielte Genveränderungen in Organismen vorzu-nehmen. Ein Gen gezielt in Bakterien durch CRISPR-Cas auszuknocken, hatten sich auch die Schüler des derzeit am PG stattfindenden Seminarkurs „Genetik und Ethik“ mit ihrem Lehrer Norbert Huck und die Teilnehmer der Begabten-AG „Biotechnologie“ am WG, die von der Lehrerin Sandra Junginger betreut werden, vorgenommen.

03.12.2023

Musik

Konzertbesuch in der Stadtpfarrkirche St. Martin

Das beeindruckende „Chor- und Orchesterkonzert“ in der Stadtpfarrkirche St. Martin durfte die Musikprofilklasse 9 mit ihrer Lehrerin Gunda Herzog auf Einladung von Ralf Klotz von der Empore aus erleben.

Mehr dazu auf unserer Musikseite ...

24.09.2023

Exkursionen

LF Sport auf Sportexkursion in der Area47

Wir, der Sport Leistungskurs der J2, waren vom 13.9 bis zum 16.9 in der Area 47 im Ötztal. In dem Adventure-Areal waren wir Canyoning, Raften und Wakeboarden. Besonders das Wakeboarden hat uns sehr viel Spaß bereitet. In der Area gab es ebenfalls noch abenteuerliche Rutschen und Sprünge.

05.10.2023

Wettbewerbe

Poetry-Slam Finale der U20 BaWü-Meisterschaften

Eine Vendetta gegen Schnarcher oder doch lieber Poesie gegen den Klimawandel? Am Samstag, 30.09. 2023 hatten die Schüler*innen des PG die Wahl.

12.10.2023

MINT-Bereich

Schüler planen Außenanlagen im Labor der Hochschule

Wie könnte der neue Außenbereich des sich bald in der Sanierung befindenden Pestalozzi-Gymnasiums (PG) in Biberach aussehen? Mit dieser Frage befassen sich aktuell Schüler*innen der elften Klasse des PG. Im Frühjahr 2022 hat sich der Gemeinderat einstimmig für eine Sanierung und gegen einen Neubau entschieden. Nun laufen die Planungen auf Hochtouren und auch die Schüler*innen dürfen sich in die Neugestaltung einbringen.

17.10.2023

Schüleraustausch

Gelungene Premiere des neuen Spanienaustauschs

Gelungene Premiere der Fachschaft Spanisch: Nach vielen Jahren konnte wieder ein Schüleraustausch mit einer spanischsprachigen Schule initiiert werden. Spanischschülerinnen und -schüler der Klasse 9 besuchten jetzt das Collegi Jardi im katalanischen Granollers bei Barcelona.

05.11.2023

12er-Stufe

Wie weiter nach dem Abi?

Für alle Absolventen, die nach dem Abitur nicht gleich ein Studium oder eine Ausbildung beginnen möchten, findet am Montag, 20. 11., um 19 Uhr im Raum B 107/108 des WG eine Infoveranstaltung statt. Bundesfreiwilligendienst, FSJ, der freiwillige Wehrdienst, Work & Travel, Au-Pair und weitere Möglichkeiten eines „gap years“ werden thematisiert.

18.11.2023

Musik

Jazz-Konzert im legendären Stuttgarter Jazz-Club Bix

Die SchülerInnen und Schüler des Musik-Leistungskurses J2 sind zusammen mit ihrer Lehrerin Gunda Herzog nach Stuttgart gefahren und haben dort im legendären Jazz-Club Bix mit der "Band in the Bix" (der Hausband des Clubs) ein ganz besonderes Jazz-Konzert erlebt.

Mehr dazu auf unsere Musikseite ...

22.11.2023

Wettbewerbe

Bruno-Frey-Kulturpreis geht an zwei PGler

Zwei der Preisträger des Bruno-Frey-Kulturpreis 2023 sind dem PG wohlbekannt:  Leia Weiss (J2) hat einen der Förderpreise gewonnen und Luca Wetterau (Abi 2020) ist der diesjährige Gewinner des Bruno-Frey-Kulturpreises.

2023
2024