Studien- und Berufsberatung

Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Neues von der Schulleitung

Die Schulgemeinschaft des PGs trauert um Herrn Achim Müller

Vor wenigen Tagen ist der Kassierer unseres Fördervereins Herr Achim Müller verstorben. Herr Müller war seit 2014 in unserem Förderverein in dieser Funktion im Vorstand tätig. Dabei war er unserer Schule stets eine große Hilfe und ein treuer Unterstützer, der sich immer für unsere Vorhaben eingesetzt hat und die Schulgemeinschaft auch mit eigenen Ideen bereichert hat. Unsere tiefe  Anteilnahme gilt seiner ganzen Familie.


Neu am PG - die Outdoor-Klasse

Liebe Eltern, liebe 4. Klässler!

Ab dem kommenden Schuljahr wollen wir für unsere neuen 5er eine zusätzliche Möglichkeit des Unterrichts eröffnen. Dabei handelt es sich um das Modell einer Outdoor-Klasse. Hier findet der Fachunterricht an einem Vormittag im Freien statt. In unserem Fall auf dem Außengelände des Hölzles. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen aus den skandinavischen Ländern und der Schweiz haben die positive Wirkung eines Unterrichts im Freien beschrieben. Vor allem die Konzentrationsfähigkeit, die Leistungsfähigkeit und die Motivation der Schülerinnen und Schüler steigen. Der Stresspegel wird deutlich reduziert und das Wohlbefinden steigt. Diese positiven Ergebnisse, unterstützt durch Erfahrungen anderer Gymnasien, die dieses Konzept bereits umsetzen, hat uns überzeugt, das Projekt am PG umzusetzen. Sie sind neugierig geworden? Dann kommen Sie zu unserem Grundschulinformationstag am 11.02.2023 oder schauen Sie in unseren Flyer:

Flyer Outdoor Klasse.pdf

 

Zufallsbild
2010/2011

Kurz notiert


Musikquiz "Netz-Werk-Orchester"

Die Veranstaltung kann unter folgendem Link nachgeschaut werden: www.netz-werk-orchester.de

Berichte und Fotos dazu gibt es auf unserer Musikseite ...

Termine:

 

23.03.-30.03.2023

Genf-Austausch in Biberach (Klasse 8)

 

Lenggries

27.03.-31.03.2023

SLH Kl. 7 c

18:30 Uhr 

L-202

30.03.2023

Mitgliederversammlung Förderverein PG

 

03.04.-14.04.2023

Osterferien

 

Lenggries

17.04.-21.04.2023

SLH 7d

 

17.04.-21.04.2023

Bogy Stufe10

 

19.04.-05.05.2023

Schriftliche Abiturprüfungen

 

Ochsenhausen

26.04.-28.04.2023

Big-Band Arbeitsphase in Ochsenhausen (Schuster)

07:25 Uhr 

Lindau

03.05.-05.05.2023

SLH Klasse 5b/5c

 

Sonthofen

08.05.-12.05.2023

SLH 7b

 

Aula

16.05.2023

Frühjahrskonzert

 

18.05.2023

Feiertag Christi Himmelfahrt (kein Brückentag folgend)

 

22.05.-26.05.2023

Soziale Woche Klasse 9a-c

 

Dresden

22.05.-26.05.2023

Studienfahrt J1

 

Berlin

22.05.-26.05.2023

Studienfahrt J1

28.03.2023

Exkursionen

Licht aus Pompeji

Der Latein-Basiskurs J1 hat eine Exkursion nach München unternommen. Ziel war die Sonderausstellung "Licht aus Pompeji" in der Staatlichen Antikensammlung. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke, wie die Römer Licht inszenierten und damit spielten.

27.03.2023

Schüleraustausch

Ereignisreiche Tage in Andalusien

Die Spanischklassen der Stufe 9 und 10 reisten für eine Sprachreise nach Spanien. 44 Schülerinnen und Schüler mit vier betreuenden Lehrkräften (Anna Knaier, Kerstin Kuppel, Swantje Lingenberg und Simon Ott) starteten die Reise mit dem Bus an den Stuttgarter Flughafen.

27.03.2023

Kunst

"...dieses Jahr richtig abgesahnt ..."

Bei der diesjährigen Preisverleihung für das Schützentheater-Plakat war das Pestalozzi-Gymnasium die mit Abstand erfolgreichste Schule. In ihrer Ansprache zur Auszeichnung der Schülerarbeiten betonte Theaterleiterin Mimi Jörg: "Das Pestalozzi-Gymnasium hat dieses Jahr so richtig abgesahnt".

24.03.2023

Allgemeines

Streik im ÖPNV am 27.03.2023

Aufgrund des Streiks im Öffentlichen Nahverkehr am 27.03.2023 kann es bei der Schülerbeförderung zu Ausfällen oder Einschränkungen (volle Busse) kommen. Bitte beachten Sie dies.

 

24.03.2023

PG-Wildlinge

Handwerk meets Wildlinge

Schulterschluss in Sachen Förderung der Artenvielfalt. Am Donnerstag, 23. März, war die Neugierde bei den Schülern und Schülerinnen des Pestalozzi-Gymnasiums groß, als der Laster von Holzbau Moser in den großen Südhof einfuhr. Was da wohl entladen wird?